Historie der DIRANUK – Die wichtigsten Schritte
Die heutige überörtliche Gemeinschaft DIRANUK (GbR) ist das Ergebnis einer langjährigen Entwicklung, die durch zeitlich versetzte Fusionen mehrerer Praxen in Bielefeld und Umgebung gekennzeichnet ist. Der Zeitstrahl gibt einen Überblick über die Historie, die zur Gemeinschaft DIRANUK geführt hat.
- 1976
Gründung der radiologischen Gemeinschaftspraxis Dr. C.-A. Stuckenholz & Dr. P. Timm
- 1990
Gründung der radiologischen Gemeinschaftspraxis Dr. C.-A. Stuckenholz & Partner GbR
- 1997
Zusammenschluss mit der Praxis für Nuklearmedizin Prof. Dr. P. Mariß
- 2002
Zusammenschluss mit der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dr. A. Lumiani & Kollegen zur Gemeinschaftspraxis Dr. Stuckenholz, Dr. Lumiani & Partner GbR
- 2002
Inbetriebnahme der Orthovolttherapie am Standort Alfred-Bozi-Straße 3 zur Strahlentherapie gutartiger Erkrankungen
- 2002
Beginn der Kooperation mit dem Klinikum Bielefeld Mitte: Übernahme der ärztlichen Leitung der Klinik für Nuklearmedizin im Klinikum Bielefeld Mitte
- 2005
Umbenennung der Gemeinschaftspraxis in Überörtliche Gemeinschaft für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin – DIRANUK GbR
- 2006
Eröffnung Mammographie-Screening Zentrum Bielefeld/Gütersloh
- 2007
Zusammenschluss mit der Gemeinschaftspraxis für Radiologie M. Borkowski & Dr. A. Hübner in Bad Salzuflen
- 2008
Gründung des medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Bad Salzuflen durch Zusammenschluss mit der kardiologischen Praxis Dr. H.-J. Fleischmann
- 2008
Gründung der Teilgemeinschaftspraxis Kardio-Diranuk in Bad Salzuflen mit Dr. C. Bruelheide, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie – Privatpraxis
- 2008
Übergabe der kardiologischen Praxis Dr. H.-J. Fleischmann an Dr. P.-N. Niederst
- 2009
Zusammenschluss mit der Gemeinschaftspraxis für Radiologie Dr. A. Chahine, K. Höne u. H. Bexten in Gütersloh
- 2009
Zusammenschluss mit der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. H. Teipel, P. S. Ong u. I. Kuhn in Gütersloh
- 2009
Gründung der Teilgemeinschaftspraxis Kardio-Diranuk Bünde mit den Kardiologen Dr. C. Bruelheide, Dr. St. Ernst und Dr. G. Fuhrmann. Eröffnung des Centrums für interventionelle Cardiologie und Angiologie
- 2011
Übernahme der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. W. Wünsche, M. Zahran u. S. Schmid in Bielefeld
- 2012
Gründung der Rheumato-Diranuk in Bad Salzuflen mit dem Rheumatologen Dr. G. Birkner
- 2012
Eröffnung des PET-CT Zentrum Bielefeld
- 2014
Übernahme der Praxis für Nuklearmedizin A. Reinik in Bielefeld
- 2016
Umzug des Bielefelder Praxisstandortes Alfred-Bozi-Straße 3 an die Welle 15
- 2018
Eröffnung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) für Radiologie in Bünde,
Nordring 17-21, mit den Radiologen Dr. P. Michelsen und Dr. M. Imort.- 2020
Erweiterung der Schnittbilddiagnostik des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) für Radiologie Bünde, durch neue Untersuchungsräume im GesundheitsCentrum Bünde Ennigloh, Holzhauser Straße 4