Historie DIRANUK: Praxishistorie – DIRANUK in Bad Salzuflen
2002
- Gründung der Röntgenpraxis Dres. H. & J. Walther in Bad Salzuflen, Hoffmannstr. 6 mit den Untersuchungsverfahren: Röntgendiagnostik * Mammographie * Sonographie *
2004
- Verlegung des Praxissitzes in den Ärztehaus-Neubau Hoffmannstr. 8 a mit den Untersuchungs- und Behandlungsverfahren: Kernspintomographie * Computertomographie * CT-gesteuerte Interventionen * Röntgendiagnostik * Mammographie *Sonographie
- Digitalisierung der Praxis von der Bilderzeugung über die Bildbefundung bis zur Bildarchivierung
- Gründung der Gemeinschaftspraxis für Radiologie Dr. H. Walther & M. Borkowski
- Kooperation mit dem Klinikum Lippe Bad Salzuflen in Bad Salzuflen Heldmanstraße 45,
Einrichtung eines ausgelagerten Praxisbereichs für röntgendiagnostische Untersuchungen, Übernahme der röntgendiagnostischen Notfallversorgung für Bad Salzuflen
01.10.2005
- Gründung der Gemeinschaftspraxis für Radiologie M. Borkowski & Dr. A. Hübner
01.02.2007
- Gründung der überörtlichen Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin DIRANUK Bielefeld-Zentrum und Bad-Salzuflen durch die Fusion mit der Gemeinschaftspraxis M.Borkowski & Dr. A. Hübner in Bad Salzuflen, Hoffmannstr. 8a