- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomographie (CT)
- CT-gesteuerte Schmerztherapie
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomographie (CT)
- CT-gesteuerte Schmerztherapie
MVZ DIRANUK Wellehaus
Überörtliche Gemeinschaft für diagnostische und interventionelle
Radiologie und Nuklearmedizin
Kontakt
Welle 15
33602 Bielefeld
Tel.: 0521/96453-0
Sprechstunde für Selbstzahler/Privatpatienten nach Vereinbarung.
Tel.: 0521/444446
Fax: 0521/96453-1870
Öffnungszeiten
Mo.–Do. 8–17 Uhr
Fr. 8–15 Uhr
und nach Vereinbarung
Parken/ÖPNV
Empfohlene Parkhäuser: Wellehaus oder Altstadt-Carreé
Stadtbahn • Haltestelle Rathaus oder Landgericht
WICHTIG
Bitte sagen Sie bei Nichteinhaltung Ihres Termins spätestens 24 Stunden vorher ab! Terminabsage telefonisch, oder über die Online-Rezeption.
Die DIRANUK arbeitet mit einem Bestellsystem, d.h. Ihr Termin ist ausschließlich für Sie reserviert. Wenn Sie die Untersuchung bzw. Behandlung nicht rechtzeitig absagen, kann Ihnen der Termin in Rechnung gestellt werden, es sei denn, an dem Versäumnis trifft Sie kein Verschulden. Schadensersatzansprüche ergeben sich aus dem Gesichtspunkt der „culpa in contrahendo“ – Verletzung von Pflichten aus einem vorvertraglichem Schuldverhältnis. Bei einer Rechnungsstellung sind Sie unabhängig von der Art Ihrer Versicherung verpflichtet, das Ausfallhonorar auch ohne Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse selbst zu zahlen. Vermeiden Sie bitte diese Situation!
MVZ DIRANUK Wellehaus
Überörtliche Gemeinschaft für diagnostische und interventionelle
Radiologie und Nuklearmedizin
Kontakt
Welle 15
33602 Bielefeld
Tel.: 0521/96453-0
Sprechstunde für Selbstzahler/Privatpatienten nach Vereinbarung.
Tel.: 0521/444446
Fax: 0521/96453-1870
Öffnungszeiten
Mo.–Do. 8–17 Uhr
Fr. 8–15 Uhr
und nach Vereinbarung
Parken/ÖPNV
Empfohlene Parkhäuser: Wellehaus oder Altstadt-Carreé
Stadtbahn • Haltestelle Rathaus oder Landgericht
WICHTIG
Bitte sagen Sie bei Nichteinhaltung Ihres Termins spätestens 24 Stunden vorher ab! Terminabsage telefonisch, oder über die Online-Rezeption.
Die DIRANUK arbeitet mit einem Bestellsystem, d.h. Ihr Termin ist ausschließlich für Sie reserviert. Wenn Sie die Untersuchung bzw. Behandlung nicht rechtzeitig absagen, kann Ihnen der Termin in Rechnung gestellt werden, es sei denn, an dem Versäumnis trifft Sie kein Verschulden. Schadensersatzansprüche ergeben sich aus dem Gesichtspunkt der „culpa in contrahendo“ – Verletzung von Pflichten aus einem vorvertraglichem Schuldverhältnis. Bei einer Rechnungsstellung sind Sie unabhängig von der Art Ihrer Versicherung verpflichtet, das Ausfallhonorar auch ohne Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse selbst zu zahlen. Vermeiden Sie bitte diese Situation!

Dr. med. Hans-Christian Krempels
Facharzt für Diagnostische Radiologie

Dr. med. Armin G. Opitz
Facharzt für Diagnostische Radiologie

Dr. med. Clemens Vollrath
Facharzt für Radiologie

Christine Middelkamp
Fachärztin für Radiologie

Sakher El Sayegh
Facharzt für Radiologie
Dr. med. Hans-Christian Krempels

Facharzt für Diagnostische Radiologie
(erworben in Deutschland)
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
Aufsichtsbehörde:
Bezirksregierung Detmold
Tätigkeitsbereich
Vertrags- und privatärztliche Versorgung
Ihr Ansprechpartner für
Kernspin- und Computertomographie, Röntgentherapie, CT-Interventionen (seit 1996)
Beruflicher Werdegang
1982–1985
Studium der Humanmedizin am Institut für Medizin und Pharmakologie in Klausenburg/Rumänien
1986
Fortsetzung des Studiums an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster
Chirurgie in der Clinique de l'Espérance in Hyeres, Frankreich
1991–1992
Praktisches Jahr in Bielefeld; Städt. Krankenanstalten Bielefeld-Mitte
1992–1993
Arzt im Praktikum im Institut für Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin, Bielefeld-Mitte
1993–1994
Assistenzarzt im Röntgeninstitut des Ev. Johanneskrankenhauses, Bielefeld
Dez. 1993
Approbation als Arzt, RP Detmold
Juni 1994
Promotion zum Dr. med., Universität Münster
1995
Weiterbildungsassistent in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dr. med. A. Lumiani u. Partner in Bielefeld
1996–1997
Weiterbildungsassistent in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin K.A. Balhorn/Dr. med. H.G. Toschke
Juni 1997
Facharztanerkennung für Radiologische Diagnostik, Ärztekammer Westfalen-Lippe
Juli 1997
Gesellschafter der Gemeinschaftspraxis Dr. Lumiani und Kollegen in Bielefeld – heute: DIRANUK
Juni 1997
Facharztanerkennung als Arzt für Radiologische Diagnostik, Ärztekammer Westfalen-Lippe
Juli 1998
Facharztanerkennung als Arzt für Diagnostische Radiologie, Ärztekammer Westfalen-Lippe
Feb. 2000
Befugnis für Weiterbildung Diagnostische Radiologie für 24 Monate
Seit Okt. 2023
Angestellter Facharzt für Diagnostische Radiologie in der MVZ DIRANUK GmbH
Dr. med. Armin G. Opitz

Facharzt für Diagnostische Radiologie
(erworben in Deutschland)
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
Aufsichtsbehörde:
Bezirksregierung Detmold
Tätigkeitsbereich
Vertrags- und privatärztliche Versorgung
Ihr Ansprechpartner für
Kernspin- und Computertomographie, CT-Interventionen
Beruflicher Werdegang
1995–2001
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Lübeck
Dez. 2001
3. Staatsexamen in Humanmedizin
Dez. 2002–Juli 2003
Arzt im Praktikum in der Medizinischen Klinik I, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Juli 2003
Approbation
Jan. 2004–Sept. 2006
Assistenzarzt in der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin, Dominikus-Krankenhaus Düsseldorf
Okt. 2006–Juni 2011
Assistenzarzt in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinik Homburg/Saar
Juni 2010
Facharztanerkennung für das Gebiet Diagnostische Radiologie
April 2011
Promotion
Juli 2011
Facharzt für Diagnostische Radiologie in der DIRANUK
Jan. 2014
Gesellschafter der DIRANUK
Seit Okt. 2023
Angestellter Facharzt für Diagnostische Radiologie in der MVZ DIRANUK GmbH
Dr. med. Clemens Vollrath

Facharzt für Radiologie
(erworben in Deutschland)
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
Aufsichtsbehörde
Bezirksregierung Detmold
Tätigkeitsbereich
Vertrags- und privatärztliche Versorgung
Ihr Ansprechpartner für
Kernspin- und Computertomographie, Röntgendiagnostik, Mammographie, CT-Intervention, Sonographie/Duplexsonographie
Beruflicher Werdegang
2001 – 2002
Studium der Physik (Dipl.), Ruhr-Universität Bochum
2002 – 2005
Studium der Medizin, Ruhr-Universität Bochum
2005 – 2009
Studium der Medizin, Universität Duisburg-Essen
2009
Approbation als Arzt
2009 – 2010
Assistenzarzt in der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie, Kliniken Essen-Mitte
2010
Promotion zum Dr. med., Universität Duisburg-Essen
2010 – 2013
Assistenzarzt am Institut für Diagnostische Radiologie, Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin an der Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer
2013 – 2015
Assistenzarzt am MVZ RNR Hilden
November 2014
Facharztanerkennung als Arzt für Radiologie, Ärztekammer Nordrhein
2014 – 2015
Facharzt für Radiologie am MVZ RNR Hilden
Seit Nov. 2015
Angestellter Facharzt für Radiologie in der DIRANUK (seit Oktober 2023 MVZ DIRANUK GmbH)
Christine Middelkamp

Fachärztin für Radiologie
(erworben in Deutschland)
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
Aufsichtsbehörde:
Bezirksregierung Detmold
Tätigkeitsbereich
Vertrags- und privatärztliche Versorgung
Ihre Ansprechpartnerin für
Kernspin- und Computertomographie
Sakher El Sayegh

Facharzt für Radiologie
(erworben in Deutschland)
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
Aufsichtsbehörde:
Bezirksregierung Detmold
Tätigkeitsbereich
Vertrags- und privatärztliche Versorgung
Ihr Ansprechpartner für
Kernspin- und Computertomographie