- Röntgen
- Mammographie
- Knochendichtemessung
- Mammographie-Screening
- Computertomographie (CT)
- CT-gesteuerte Schmerztherapie
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Röntgentherapie (OVT)
- Röntgen
- Mammographie
- Knochendichtemessung
- Mammographie-Screening
- Computertomographie (CT)
- CT-gesteuerte Schmerztherapie
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Röntgentherapie (OVT)
MVZ DIRANUK Gütersloh Eichenallee
Überörtliche Gemeinschaft für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Kontakt
Eichenallee 90
33332 Gütersloh
Tel.: 0521/96453-0
Sprechstunde für Selbstzahler/Privatpatienten nach Vereinbarung.
Tel.: 0521/444446
Fax: 0521/96453-3140
Öffnungszeiten
Mo., Di. und Do. 8–17 Uhr
Mi. 8–12 Uhr
Fr. 8–14 Uhr
und nach Vereinbarung
Parken/ÖPNV
Parkplätze an der Praxis vorhanden
Bus Linie 205 • Haltestelle Bertelsweg
WICHTIG
Bitte sagen Sie bei Nichteinhaltung Ihres Termins spätestens 24 Stunden vorher ab! Terminabsage telefonisch, oder über die Online-Rezeption.
Die DIRANUK arbeitet mit einem Bestellsystem, d.h. Ihr Termin ist ausschließlich für Sie reserviert. Wenn Sie die Untersuchung bzw. Behandlung nicht rechtzeitig absagen, kann Ihnen der Termin in Rechnung gestellt werden, es sei denn, an dem Versäumnis trifft Sie kein Verschulden. Schadensersatzansprüche ergeben sich aus dem Gesichtspunkt der „culpa in contrahendo“ – Verletzung von Pflichten aus einem vorvertraglichem Schuldverhältnis. Bei einer Rechnungsstellung sind Sie unabhängig von der Art Ihrer Versicherung verpflichtet, das Ausfallhonorar auch ohne Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse selbst zu zahlen. Vermeiden Sie bitte diese Situation!
MVZ DIRANUK Gütersloh Eichenallee
Überörtliche Gemeinschaft für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Kontakt
Eichenallee 90
33332 Gütersloh
Tel.: 0521/96453-0
Sprechstunde für Selbstzahler/Privatpatienten nach Vereinbarung.
Tel.: 0521/444446
Fax: 0521/96453-3140
Öffnungszeiten
Mo., Di. und Do. 8–17 Uhr
Mi. 8–12 Uhr
Fr. 8–14 Uhr
und nach Vereinbarung
Parken/ÖPNV
Parkplätze an der Praxis vorhanden
Bus Linie 205 • Haltestelle Bertelsweg
WICHTIG
Bitte sagen Sie bei Nichteinhaltung Ihres Termins spätestens 24 Stunden vorher ab! Terminabsage telefonisch, oder über die Online-Rezeption.
Die DIRANUK arbeitet mit einem Bestellsystem, d.h. Ihr Termin ist ausschließlich für Sie reserviert. Wenn Sie die Untersuchung bzw. Behandlung nicht rechtzeitig absagen, kann Ihnen der Termin in Rechnung gestellt werden, es sei denn, an dem Versäumnis trifft Sie kein Verschulden. Schadensersatzansprüche ergeben sich aus dem Gesichtspunkt der „culpa in contrahendo“ – Verletzung von Pflichten aus einem vorvertraglichem Schuldverhältnis. Bei einer Rechnungsstellung sind Sie unabhängig von der Art Ihrer Versicherung verpflichtet, das Ausfallhonorar auch ohne Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse selbst zu zahlen. Vermeiden Sie bitte diese Situation!

Dr. med. Ingrid Kuhn
Fachärztin für Diagnostische Radiologie

Dr. med. Svenja Schmülling
Fachärztin für Diagnostische Radiologie

Dr. med. Marcel Kauther
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Dr. med. Ingrid Kuhn

Fachärztin für Diagnostische Radiologie
(erworben in Deutschland)
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
Aufsichtsbehörde:
Bezirksregierung Detmold
Tätigkeitsbereich
Vertrags- und privatärztliche Versorgung
Ihre Ansprechpartnerin für
Kernspin- und Computertomographie, Röntgendiagnostik
Beruflicher Werdegang
1986–1993
Studium der Humanmedizin an der Med. Hochschule Hannover
1993–1995
Ärztin im Praktikum und Assistenzärztin in der Radiologischen Abteilung des Ev. Johanneskrankenhauses Bielefeld
1994
Promotion zum Dr. med., Hannover
Jan. 1995
Approbation als Ärztin, Niedersächsisches Landesamt für Zentrale Soziale Aufgaben Hannover
1995–1996
Assistenzärztin in der Medizinischen Klinik des Klinikums Kreis Herford
1997–1998
Facharztweiterbildung in der Radiologischen Abteilung des Franziskus Hospital Harderberg
1999–2000
Facharztweiterbildung in der Gemeinschaftspraxis Dr. Lumiani und Partner
2001
Facharztanerkennung als Fachärztin für Diagnostische Radiologie, Ärztekammer Westfalen-Lippe
2001
Leitung der Kernspintomographieabteilung in der Gemeinschaftspraxis Dr. Teipel, Ong und Partner
Seit März 2002
Gesellschafterin der Gemeinschaftspraxis Dr. Teipel, Dr. Ong und Dr. Olliges
Jan. 2009
Gesellschafterin der DIRANUK
Seit Okt. 2023
Angestellte Fachärztin für Diagnostische Radiologie in der MVZ DIRANUK GmbH
Dr. med. Svenja Schmülling

Fachärztin für Diagnostische Radiologie
(erworben in Deutschland)
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
Aufsichtsbehörde:
Bezirksregierung Detmold
Tätigkeitsbereich
Vertrags- und privatärztliche Versorgung
Ihr Ansprechpartner für
Kernspintomographie, Orthovolt-Röntgen-Therapie
Beruflicher Werdegang
Okt.1987–Apr. 1994
Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität in Bochum
Jan. 1996
Promotion zum Dr. med.
Jun. 1994–Jun.1998
Anstellung als Ärztin im Mülheimer Radiologie Institut in Mülheim an der Ruhr
Jul. 1998–April 2000
Anstellung als Ärztin in der Klinik Holthausen – Klinik für neurochirurgische Rehabilitation
Mai 2000–Jan. 2011
Anstellung als Ärztin in der radiologischen Abteilung des Klinikums Lüdenscheid, seit April 2004 als Oberärztin, Senologie
Nov. 2004
Abschluss der Weiterbildung Diagnostische Radiologie
Seit 2011
Angestellte Fachärztin für Diagnostische Radiologie in der DIRANUK (seit Okt. 2023 MVZ DIRANUK GmbH)
Dr. med. Marcel Kauther

Facharzt für Diagnostische Radiologie
(erworben in Deutschland)
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
Aufsichtsbehörde:
Bezirksregierung Detmold
Tätigkeitsbereich
Vertrags- und privatärztliche Versorgung
Ihre Ansprechpartner für
Kernspin- und Computertomographie
Beruflicher Werdegang
Aug. 1998–Nov. 2005
Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Jul. 2006
Promotion zum Dr. med.
Aug. 2006–Jul. 2008
Anstellung als Arzt in der Klinik für Innere Medizin, St. Franziskushospital Ahlen
Aug. 2008–Sep. 2016
Anstellung als Arzt im Institut für Diagnostische Radiologie, Klinikum Bielefeld,
seit Dez. 2013 als Facharzt für Diagnostische Radiologie
Seit Okt. 2016
Angestellter Facharzt für Diagnostische Radiologie in der DIRANUK (seit Okt. 2023 MVZ DIRANUK GmbH)
Ulf Obeloer

Facharzt für Radiologie
Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster
Geltende Berufsordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Dortmund
Aufsichtsbehörde
Bezirksregierung Detmold
Tätigkeitsbereich
Vertrags- und privatärztliche Versorgung
Ihr Ansprechpartner für
Röntgen, Magnetresonanz- und Computertomographie, Interventionelle Schmerztherapie (Periradikuläre Therapie, Facettenblockade)
Beruflicher Werdegang
März 2005–Mai 2011
Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Juli 2011
Approbation als Arzt
Nov. 2011–März 2018
Assistenzarzt im Institut für Diagnostische Radiologie im Klinikum Bielefeld
März 2018
Facharzt für Radiologie
April 2018–März 2019
Oberarzt im Institut für Diagnostische Radiologie im Klinikum Bielefeld
Seit April 2019
Angestellter Facharzt für Radiologie in der DIRANUK (seit Okt. 2023 MVZ DIRANUK GmbH)